Monat: September 2020

Möge dein Himmel blau sein

Segenswünsche aus Irland sind eine Wohltat, weil sie so lebenspraktisch und geerdet sind. Und der Oktober ist eine gute Zeit, sich so einen Segenswunsch einmal zusprechen zu lassen. Ein bisschen in der Wende von draußen nach drinnen, von Fülle zu Bescheidenheit, von hell nach dunkel und von laut nach leise. Eine Zeit, wieder etwas besinnlicher zu werden, Worte auf sich wirken zu lassen, Träumen und Sehnsüchten nachzuhängen.

Mögen deine Himmel blau sein,
mögen deine Träume wahr werden,
mögen deine Freunde wahrhaft Freunde sein,
mögen Glück und Lachen deine Tage ausfüllen.

Dass jede Gabe, die Gott dir schenkt, mit dir wachse und
dir dazu diene, denen Freude zu schenken, die dir begegnen.

Dass du immer einen Freund hast, der es wert ist, so zu heißen,
dem du vertrauen kannst, der dir helft, wenn du traurig bist,
der mit dir gemeinsam den Stürmen des Alltags trotzt.

Und noch etwas wünsche ich dir:
Dass du in jeder Stunde der Freude und des Schmerzes
die Nähe Gottes spürst – das ist mein Wunsch für dich
und für alle, mit denen du verbunden bist.

Das ist mein Wunsch für dich – heute und alle Tage.

Irischer Segenswunsch

Foto:

Kategorie Auf den [punkt] gebracht

“Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen.” (H. Matisse)

Ausstellung mit Bildern von Gisela Müller

25. September bis 5. November

Vom 25.09. – 5.11.2020 sind im Forum Bilder in Acryltechnik von Gisela Müller zu sehen. Für die Künstlerin war es wichtig, einen Ausgleich zu ihren Tätigkeiten im medizinischen Bereich zu finden.

In der Vergangenheit war sie kreativ tätig in den Bereichen Handwerk, künstlerisches Gestalten mit Ton und Speckstein, Ausdruckstanz und Musik.

Doch dann entdeckte sie ihre Freude an der Acrylmalerei und  deren unendlichen Möglichkeiten.

Sie will mit ihren Bildern nichts abbilden, sondern dem Unbewussten eine Möglichkeit des Ausdrucks verschaffen und ist oft selbst überrascht, was entsteht.

Das Trauercafé bietet Raum für Gespräche

Das Trauercafé für An- und Zugehörige, die einen nahen Menschen verloren haben, findet ab sofort wieder regelmäßig im [ka:punkt] statt. Nach der Corona bedingten Unterbrechung bieten die Mitarbeitenden vom ambulanten und stationären Bereich des Hospiz Luise an jedem ersten Sonntagnachmittag im Monat von 15:30 -17:30 Uhr die Gelegenheit zu Kontakt, Begegnung und Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. (0511) 524876-14 oder per E-Mail .