Monat: Oktober 2020

Das Café im Forum bleibt weiterhin geschlossen

Aufgrund des Teil-Lockdowns, der zur Eindämmung des Coronapandemie wurde, müssen wir bis auf weiteres das Café im Forum geschlossen halten. In den vergangenen Monaten konnten wir aufgrund eines sorgfältig umgesetzten Hygienekonzeptes unsere Gastfreundschaft aufrecht erhalten. Aufgrund der verschärften Corona-Regeln müssen wir jetzt jedoch wieder unseren Beitrag dazu leisten, dass Kontakte weitgehend begrenzt werden, um das Ansteckungsrisiko zu senken. Deswegen ist nicht nur das Café geschlossen, sondern es fallen auch alle im Haus geplanten Veranstaltungen wie Kino, Spieleabend, Trauercafé, sowie die Treffen einiger Selbsthilfegruppen aus.

Die Beratung im Forum bieten wir aber weiterhin für sie an! Montag bis Freitag von 14:00 – 16:00 Uhr können Sie ein Gespräch mit unseren Beraterinnen und Beratern führen – kostenlos und vertraulich, telefonisch unter 270 739-13 und auch persönlich.

Die EFL – Lebensberatung, sowie die Krebsberatungsstelle und die Schuldnerberatung der Caritas, bleiben unter dem bewährten Hygienekonzept geöffnet.

Trauerspaziergang statt Trauercafé

An jedem ersten Sonntagnachmittag im Monat findet im Forum des [ka:punkt] das Trauercafé statt. Es ist ein Treffpunkt für An- und Zugehörige, die einen nahen Menschen verloren haben. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es aber am 1. November statt eines Kaffeetrinkens im geschlossenen Raum einen Trauerspaziergang – mit Maske und Abstand. Start ist um 15:30 Uhr vor dem [ka:punkt] in der Grupenstraße. Die Mitarbeitenden vom ambulanten und stationären Bereich des Hospiz Luise bieten Gelegenheit zu Kontakt, Begegnung und Austausch. Weitere Informationen unter Tel. (0511) 524876-14 oder per E-Mail ahd@hos.

Genuss-Radeln und SpielRaum finden nicht statt!

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, zwei weitere Veranstaltungen aus unserem Programm abzusagen. Das “Genuss-Radeln”, welches am 23.10. und 27.11. stattfinden sollte, findet ebenso wie der SpielRaum am 13.11. nicht statt, um die Teilnehmer*innen und Veranstalter*innen keinem Ansteckungsrisiko auszusetzen. Bei Gesellschaftsspielen kommt man sich zwangsläufig näher, um Karten, Spielsteine etc. zu bedienen. Freude beim Gewinnen und Ärger beim Verlieren lassen so machen Atemstoß in die Luft gehen.