Monat: Dezember 2020

Mit dem Engel beim Bier am Imbiss

Im [ka:punkt] Hannover wird die Weihnachtsgeschichte mit Klemmbausteinen erzählt

Eine Praxis, eine Hügelkette, ein Imbiss, ein Krankenhaus und dann doch noch ein Stall: Im [ka:punkt] in der Innenstadt von Hannover wird die Weihnachtsgeschichte ins Heute verlegt. Mit Dingen, die fast in jedem Haushalt mit Kindern zu finden sind.

Wo würde heute einer jungen Frau die Botschaft verkündet werden, dass sie schwanger ist? Wo würde ihr Mann, der nicht der Kindsvater ist, mit einem Freund über diese Situation reden? Das waren zwei der Fragen, die sich Tim Brunke beim Bau seiner Krippe gestellt hat.

Mit gleich fünf Szenen zeichnet Brunke die Weihnachtsgeschichte nach. Zu sehen ist diese szenische Krippe im Schaufenster des [ka:punkt], dem Treffpunkt der Katholischen Kirche in der Innenstadt von Hannover. Gebaut ist sie aus Klemmbausteinen – besser bekannt als „Legosteine“ des dänischen Marktführers. Brunke ist Inhaber eines Fachgeschäftes für die Klemmbaustein und direkt gegenüberliegender Nachbar des [ka:punkt].

Lesen Sie den kompletten Artikel von Rüdiger Wala auf der Homepage der Katholischen Kirche in der Region Hannover.

(C) Foto: Rüdiger Wala

[ka:punkt] unterwegs – „Café Abstand“ rollt durch die Innenstadt

Wenn Sie nicht zu uns kommen können – kommen wir zu Ihnen! Unser Café ist zwar geschlossen, aber unseren Kaffee – und damit ein Stückchen (oder auch „Schlückchen“) vom [ka:punkt] gibt es trotzdem! Wolfgang Sender, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Forum, bringt den heißen Kaffee mit Hilfe von Warmhaltekannen und Bechern immer donnerstags ab 14:00 Uhr zu den Menschen in der Innenstadt. Achten Sie auf einen freundlichen Mann mit Bollerwagen – und ein leckerer Kaffee könnte für Sie bereit sein!