Monat: Mai 2021

Online-Bibliolog: Unterwegs mit einem Engel – Teil II

Für den erstem Montag im Juli, den 5.7.2021, laden wir wieder ein zum Bibliolog nach Feierabend. Beginn ist um 18 Uhr. Die Zugangsdaten für die Konferenzplattform Zoom können ganz einfach per E-Mail angefordert werden.

Die biblische Tobit-Legende erzählt auf märchenhafte Art die Reise zu sich selbst. Sie enthält die Botschaft des Urvertrauens und der Überwindung der Angst. Auf der gefahrvollen Suche nach Glück erfährt sich Tobias wunderbar geborgen. In einige Szenen dieser biblischen Erzählung wollen wir eintauchen.

Auch wenn die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Situation mittlerweile gelockert werden können, wollen wir uns diesmal noch einmal im “virtuellen Gruppenraum“ im Internet treffen, damit alle, die beim ersten Teil dabei waren, auch wieder mitmachen können. Die Teilnahme beim ersten Teil wird aber nicht vorausgesetzt!

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Sie brauchen dazu keinerlei biblische Kenntnisse, höchstens eine gewisse Portion Neugierde. Jede*r kann sich beteiligen, muss aber nicht. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Anmeldung bis 1. Juli bei . Dann bekommen Sie Ihren Zugangscode zugeschickt.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung

Geschickte Kunst – kreative Vielfalt

Eine Ausstellung im Schaufenster vom [ka:punkt]. Gemeinsam mit Abstand malen.
Und das geht so:

Wir – zwei Freundinnen – trafen uns immer gern zum gemeinsamen Malen.
Dann kam Corona, und vorbei war es mit den Treffen und sogar mit der Motivation, überhaupt zu malen. Doch dann hatten wir eine Idee, die wir gerne weiter geben:

Gemeinsam mit Abstand malen.
Wir machen das so :


Jede fängt ein paar Bilder an, vielleicht ein paar Striche oder Farbkleckse, und schickt sie dann ganz analog mit der Post. Die Briefe mit den Bildern werden schon neugierig erwartet. Dann malt oder klebt jede etwas dazu. Die Bilder wachsen, verändern sich. So geht es hin und her, bis eine beschließt, dass ein Bild fertig ist.

Dieses Bild behält sie dann und schickt der anderen ein Foto davon.

Unsere Bilder schenken uns Gemeinsamkeit, Fantasie, spielerisches Ausprobieren, und viele Pausen vom Corona-Alltag.
Zur Nachahmung empfohlen!

Maren Elste und Viola Erdmann

Sollten Sie aktiv werden und auf ähnliche Weise GESCHICKTE Kunst erstellen, freut sich der [ka:punkt] über ein Foto an . Wir hängen es gerne ins Fenster.

Segensreicher Spaziergang

“In jeder Pfütze ist ein Teil vom Himmel zu sehen.”

Schwedisches Sprichwort –

Herzlich Willkommen zu dieser ungewöhnlichen Veranstaltung:

Gönnen Sie sich einen Spaziergang zum Kraft tanken! Stationen sind Grupenstraße, Ägidienkirche, Maschpark, wenn möglich die Krypta von St. Clemens, das Leinewehr am Landtag und die Marktkirche.

Bei dem Spaziergang kann den Fragen nachgegangen werden, welche Hoffnungsgedanken Kraft geben, worauf ich baue und was mich trägt. Schweres „wird in die Leine geworfen“ und Stärkendes hervorgehoben.

Sie bestimmen den Zeitpunkt Ihres Spazierganges selbst.

Der ausgedruckte Text kann auch an der Infothek abgeholt werden.

Gute Reise, buon Camino!

Ulrike Langer

*   ( 0511-27073943

Wir freuen uns über eine Basisspende von 5,- € für diese Veranstaltung. Stichwort: “Segensreicher Spaziergang“

Konto vom [ka:punkt]: IBAN:DE88 520604100300617717