Schlagwort: Bibliolog

Bibliolog zum Feierabend – “Übers Wasser gehen”

Um Vertrauen und Risiko, Wagnis und Sicherheit, geht es am Montag, 21. November, beim Bibliolog nach Feierabend. Eine Stunde zur Ruhe kommen und zusammen mit den anderen in der Gruppe auf “Entdeckungsreise” gehen: Was steht zwischen den Zeilen eines biblischen Textes?

An diesem Nachmittag steht – passend zu unserem Schwerpunktthema Wasser – die biblische Szene, in der Petrus übers Wasser geht, im Mittelpunkt (Mt 14,22-33).

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.
In diesem Halbjahr tauchen wir ein in biblische Wassergeschichten und greifen
damit das aktuelle Schwerpunktthema auf.
Dieser Bibliolog findet vor Ort im Gruppenraum des [ka:punkt] statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis Freitag, 18.11., dazu an, Tel. 0511-270739-35 oder .

Leitung: Gregor Branahl

Bibliolog nach Feierabend

21.11.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

Übers Wasser gehen (Mt 14,22-33)

Ein Bibliolog zu unserem Schwerpunktthema “Wasser”

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu
verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.
In diesem Halbjahr tauchen wir ein in biblische Wassergeschichten und greifen
damit das aktuelle Schwerpunktthema auf.
Für den Fall, dass die Pandemielage keinen Bibliolog vor Ort zulässt, bieten wir den
Bibliolog online an. Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Donnerstag vorher an.

Leitung: Gregor Branahl

Bibliolog nach Feierabend

17.10.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

Die Frau am Jakobsbrunnen (Joh 4,6-15)

Ein Bibliolog zu unserem Schwerpunktthema “Wasser”.

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu
verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.
In diesem Halbjahr tauchen wir ein in biblische Wassergeschichten und greifen
damit das aktuelle Schwerpunktthema auf.
Für den Fall, dass die Pandemielage keinen Bibliolog vor Ort zulässt, bieten wir den
Bibliolog online an. Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Donnerstag vorher an.
Leitung: Gregor Branahl

Bibliolog Online

20.06.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

Wohin du gehst, dahin gehe auch ich. (Ruth 1,16)

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen. An diesem Nachmittag geht es um die Geschichte von Ruth und ihrer Schwiegertochter Noemi.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der gute Erfahrungen mit dem Online-Format haben wir uns entschlossen, den “Bibliolog nach Feierabend” auch nach den Lockerungen der Pandemieregeln weiterhin im Internet anzubieten. Bitte melden Sie sich bis spätestens 17. Juni an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten für die Online-Platform ZOOM.

Bibliolog – Online am 20. Juni

Wohin du gehst, dahin gehe auch ich. (Ruth 1,16)

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen. An diesem Nachmittag geht es um die Geschichte von Ruth und ihrer Schwiegertochter Noemi.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der gute Erfahrungen mit dem Online-Format haben wir uns entschlossen, den “Bibliolog nach Feierabend” auch nach den Lockerungen der Pandemieregeln weiterhin im Internet anzubieten. Bitte melden Sie sich bis spätestens 17. Juni an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten für die Online-Platform ZOOM.

Bibliolog nach Feierabend – Online

02.05.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

02.05.: Zwei sind besser als einer allein … und eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell. (Koh 4,9.11)

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen. An diesem Nachmittag geht es um die Textstelle der Erschaffung Evas.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der gute Erfahrungen mit dem Online-Format haben wir uns entschlossen, den “Bibliolog nach Feierabend” auch nach den Lockerungen der Pandemieregeln weiterhin im Internet anzubieten. Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. April an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten für die Online-Platform ZOOM.

Die nächsten beiden Bibliologe sind am:

  • 20. Juni: “Wohin du gehst, dahin gehe auch ich!” (Ruth 1,16)

Bibliolog-Online am 21.3.22

“Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.” (Gen 2,18)

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen. An diesem Nachmittag geht es um die Textstelle der Erschaffung Evas.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der Pandemielage findet dieser Bibliolog im Internet auf der Online-Plattform ZOOM statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 3. Februar an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten.

Die nächsten beiden Bibliologe sind am:

  • 2. Mai: “Zwei sind besser als einer allein … und eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell.” (Koh 4,9.11)
  • 20. Juni: “Wohin du gehst, dahin gehe auch ich!” (Ruth 1,16)

Bibliolog nach Feierabend – Online

21.03.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

“ES ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.” (Gen 2,18)

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen. An diesem Nachmittag geht es um die Textstelle der Erschaffung Evas.

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der Pandemielage findet dieser Bibliolog im Internet auf der Online-Plattform ZOOM statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 3. Februar an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten.

Die nächsten beiden Bibliologe sind am:

  • 2. Mai: “Zwei sind besser als einer allein … und eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell.” (Koh 4,9.11)
  • 20. Juni: “Wohin du gehst, dahin gehe auch ich!” (Ruth 1,16)

Bibliolog nach Feierabend – Online!

07.02.2022 , 17:00 Uhr 18:00 Uhr

“Ich habe keinen Menschen.” (Joh 5,7)

Passend zum Schwerpunktthema unseres aktuellen Halbjahresprogramms “Gem-Einsamkeit” haben wir einige biblische Texte ausgewählt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Alleinseins, der Einsamkeit, aber auch der Zugehörigkeit und der Verbundenheit befassen.

Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und sie mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung. Eintritt frei.

Aufgrund der Pandemielage findet dieser Bibliolog im Internet auf der Online-Plattform ZOOM statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 3. Februar an unter . Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten.

Die nächsten Bibliologe sind am:

  • 21. März: “Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist.” (Gen 2,18)
  • 2. Mai: “Zwei sind besser als einer allein … und eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell.” (Koh 4,9.11)
  • 20. Juni: “Wohin du gehst, dahin gehe auch ich!” (Ruth 1,16)

Online Anmeldung zum Online-Bibliolog:



    Online-Bibliolog: Unterwegs mit einem Engel – Teil II

    Für den erstem Montag im Juli, den 5.7.2021, laden wir wieder ein zum Bibliolog nach Feierabend. Beginn ist um 18 Uhr. Die Zugangsdaten für die Konferenzplattform Zoom können ganz einfach per E-Mail angefordert werden.

    Die biblische Tobit-Legende erzählt auf märchenhafte Art die Reise zu sich selbst. Sie enthält die Botschaft des Urvertrauens und der Überwindung der Angst. Auf der gefahrvollen Suche nach Glück erfährt sich Tobias wunderbar geborgen. In einige Szenen dieser biblischen Erzählung wollen wir eintauchen.

    Auch wenn die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Situation mittlerweile gelockert werden können, wollen wir uns diesmal noch einmal im “virtuellen Gruppenraum“ im Internet treffen, damit alle, die beim ersten Teil dabei waren, auch wieder mitmachen können. Die Teilnahme beim ersten Teil wird aber nicht vorausgesetzt!

    Bibliolog ist eine frische und lebendige Methode, in die alten Bibeltexte einzutauchen und mit der eigenen Lebensgeschichte zu verweben. Sie brauchen dazu keinerlei biblische Kenntnisse, höchstens eine gewisse Portion Neugierde. Jede*r kann sich beteiligen, muss aber nicht. Jeder Bibliolog ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden.

    Anmeldung bis 1. Juli bei . Dann bekommen Sie Ihren Zugangscode zugeschickt.

    Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt.

    Leitung: Gregor Branahl, Dipl.-Theologe und Leiter der Lebensberatung