Wasser: Ein Mysterium. Elixier des Lebens, Sehnsuchtsort, Heimat und Wirtschaftsgut – oder brauchen wir es doch nur zum Händewaschen?
Am Freitag, 28. Oktober, beleuchtete das Gesangsduo “Carola und Caspar” mit Texten und Liedern unterschiedlicher Sparten auf spielerische Art die Facetten dieses Wunderelementes und stellte damit einen musikalischen Bezug zu unserem Schwerpunktthema her. Corinna von Kietzell ist Schauspielerin, Mitbegründerin des TuT und der Clownsschule Hannover. Heute ist sie mit Klaus Wössner als musikalisches Duo „Carola und Caspar” zu sehen. Der studierte Musiklehrer Klaus Wössner arbeitet seit 1995 freiberuflich als Musiklehrer an der Glockseeschule Hannover als Dozent für Stimme und Gesang beim TuT und ist als Chorleiter unterschiedlicher Chöre unterwegs.
Schlagwort: Kultur
Fête de la Musique – auch im [ka:punkt]
Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, gibt es wieder ein kulturelles Highlight in Hannover, an dem wir als [ka:punkt] wieder beteiligt sind.
Nach zwei Jahren, in denen das kulturelle Leben von Stillstand und Einschränkungen geprägt war, können wir zum ersten Mal seit 2019 eine Fête de la Musique feiern. Jeweils am längsten Tag des Jahres wird dieses Musikfestival in vielen europäischen Städten gefeiert.
An rund 30 Spielorten werden rund 800 Musiker*innen und Bands endlich wieder die hannoversche Innenstadt in Bewegung setzen. An jeder Ecke warten musikalische Überraschungen aller Genres auf die Besucher*innen der Fête de la Musique.
Genau das macht die Fête de la Musique aus: Sie ist ein offenes Fest, das den Austausch herstellt, das Brücken baut. Es wird die großen Momente geben, wenn sich hunderte Menschen vor den Bühnen drängen. Genauso wird es die kleinen, versteckten Momente geben, wenn Musiker*innen auf Tuchfühlung zum Publikum gehen. Alter, Herkunft oder Musikgeschmack, all dies spielt bei der Fête de la Musique keine Rolle.
Auch wir vom [ka:punkt] freuen uns, als Spielort ein Teil dieses großen Festes zu sein. Und diese Künstler treten im [forum] auf:
15:00 Uhr: Valentin Graser
16:00 Uhr: Vencint
17:00 Uhr: Steinberg Trio
18:00 Uhr: A Fox‘s Burrow
Herzliche Willkommen – der Eintritt ist natürlich frei!
Fête de la Musique
21.06.2022 , 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Nach zwei Jahren, in denen das kulturelle Leben von Stillstand und Einschränkungen geprägt war, können wir zum ersten Mal seit 2019 eine Fête de la Musique feiern. Jeweils am längsten Tag des Jahres wird dieses Musikfestival in vielen europäischen Städten gefeiert.
An rund 30 Spielorten werden rund 800 Musiker*innen und Bands endlich wieder die hannoversche Innenstadt in Bewegung setzen. An jeder Ecke warten musikalische Überraschungen aller Genres auf die Besucher*innen der Fête de la Musique.
Genau das macht die Fête de la Musique aus: Sie ist ein offenes Fest, das den Austausch herstellt, das Brücken baut. Es wird die großen Momente geben, wenn sich hunderte Menschen vor den Bühnen drängen. Genauso wird es die kleinen, versteckten Momente geben, wenn Musiker*innen auf Tuchfühlung zum Publikum gehen. Alter, Herkunft oder Musikgeschmack, all dies spielt bei der Fête de la Musique keine Rolle.
Auch wir vom [ka:punkt] freuen uns, als Spielort ein Teil dieses großen Festes zu sein. Und diese Künstler treten im [forum] auf:
15:00 Uhr: Valentin Graser
16:00 Uhr: Vencint
17:00 Uhr: Steinberg Trio
18:00 Uhr: A Fox‘s Burrow
Herzliche Willkommen – der Eintritt ist natürlich frei!