Im [ka:punkt] finden regelmäßig Treffen von Selbsthilfegruppen, Gesprächskreisen und andere Angebote statt. Für die Ausgestaltung dieser Angebote sind jeweils die Gruppen selbst verantwortlich.
Nähere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Kontaktadressen.
Jeden ersten Sonntag im Monat, 15.30–17.30 Uhr:
Trauercafé
Ein offenes Treffen für An- und Zugehörige, die einen nahen Menschen verloren haben.
Veranstalter: Ambulanter Palliativdienst des Hospiz Luise
Telefonische Auskunft: 05 11 / 52 48 76 14
Jeden vierten Dienstag im Monat, 14.00–17.30 Uhr
„Onko-Stammtisch“ Selbsthilfegruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs
Am Telefon, in Kleingruppen oder in Einzelgesprächen
Bitte anmelden unter: 0152/23 28 61 11
Email:
Internet: www.onko-stammtisch.de
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 18.30–20.30 Uhr
Kriegsspuren*
Offener Gesprächskreis für alle, die von den Spuren des Krieges betroffen sind und nicht Kriegsenkel sind: also vor allem für Kriegskinder!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 18.30–20.30 Uhr
„… dass ich so traurig bin!“ – Gesprächskreis für Kriegsenkel
Das offene Treffen für Kriegsenkel lädt ein zum Austausch über unsere
Familiengeschichte(n) und damit zur gegenseitigen Unterstützung.
Jeden letzten Freitag im Monat, 18.00–20.00 Uhr
Selbsthilfegruppe Eierstockkrebs
Informationen über die Krebsberatung im [ka:punkt]
Samstags nach Absprache, 13.00–15.00 Uhr
Stammtisch für Erwachsene mit Spina bifida und Hydrocephalus.
Weitere Informationen auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.